Am Mittwoch Abend haben die MAK Mädels und Jungs bewiesen, was sie können: Teamwork auch
Sie bauten das Klosterstift Sancti Petri an der Einfahrt zum Pfarrhof auf. Das erste Mal an dieser Stelle.
Es ging richtig rund auf der Baustelle. Nur gut, dass die Dame und die Herren der Kirchenverwaltung zur Stelle waren. Unsere Mini-Bildergalerie zeigt es. Pfarrer Herbert Kohler, im Zweitberuf ohnehin Baumeister, nahm den Rohbau ab.
Zu diesem Zeitpunkt stärkten sich die MAKler schon im Pfarrgarten mit einer überlieferten Renaissance Speise: Pizza. Fast Pastoralreferent Peter Frasch hatte da immer noch die Hände in den Hosentaschen versteckt.
Die Gretchenfragen: Was wird im Klosterstift gemacht? Welche Köstlichkeiten kann man in Sancti Petri erwerben? Wir sagen es euch, warten allerdings noch auf die Rückmeldung der MAKler. Bisher mussten sie ja noch aufbauen.
Die Antwort kam schnell: Es gibt Marmeladen, Lavendelsäckchen, Tees, Holunder- und Rosensirup, Lippenbalsam, Zuckerplätzchen und Energiekekse - alles selber gemacht. Im Pfarrgarten lädt ein Herbarium zum Verweilen ein, es gibt Bastelaktionen für Kinder, Brotzeitbrettl mit dem St. Peter Zeichen. Also nix wie hin!
(Bilder: Bernhard Fortner)