St. Peter: Krantausch

11.10.2018 15:49 Uhr

Der Kran an der Westseite von St. Peter hat ausgedient. Dafür steht jetzt ein kleinerer Kran an der Turmseite der Stadtpfarrkirche.

(Wolfgang Böhm) Am Sonntag, 07. Oktober war nur der Baulift an der Kirche sichtbar: im ersten Bild unserer Galerie "St. Peter: Krantausch" unten links. Der Kran beim Kirchenportal hatte sich versteckt. Er bereitete sich auf seinen Abbau vor. Seit Mitte Mai hatte er Balken und Ziegel rumgeschleppt. Am Montag war er weg.

Es gab nur einen Tag Ruhe bei St. Peter. Maßarbeit war dann angesagt. Denn vor dem Eingang zur Sakristei und auf der Amalienstraße ist es richtig eng. Besonders wenn ein Kran aufgerichtet wird. Die Bilder von Mesnerin Margit Ettig in der Galerie machen es deutlich. Und eine zusätzliche Herausforderung gab es noch. Der Schwenkbereich des Kranausleger musste begrenzt werden, damit er nicht gegen den Kirchturm schlagen kann.

Es gibt eine Weltpremiere: die Hofkirche eingerahmt vom Geländer der Turmplattform St. Peter und dem Kranfachwerk. Und jetzt haben wir ein Bild, wie St. Peter mit Kran von der Hofkirche aus betrachtet ausschaut.

Sie wollen mehr Bilder von der St. Peter Sanierung sehen? Die sammeln wir im "Berichte Archiv"