Die Kolpingsfamilie (KF) Neuburg ist überpfarreilich, also keiner Pfarrei zugeordnet.
In der Kolpingsfamilie sind Männer, Frauen und Familien beider Konfessionen willkommen.
Die Kolpingsfamilie ist in 20 Staaten der Erde vertreten und ist mit 600.000 Mitgliedern einer der größten Sozialverbände weltweit.
Der Gründer der Kolpingsfamilie Adolph Kolping wurde am 27. Oktober 1991 von Papst Johannes Paul II in Rom selig gesprochen.
Alle Berichte der Kolpingsfamilie
Bei schönstem Sonnenschein genossen wir Landsberg und den Ammersee.
So geht katholisch: Jugendliche aus der ganzen Welt beten, singen und feiern in Krakau.
Die neu gestaltete Lichterprozession an Mariä Himmelfahrt war gelebte Gemeinschaft unserer PfarreienGemeinschaft.
Pfarrer Kohler feierte sein Silbernes Priesterjubiläum und seinen 50. Geburtstag am Erntedankfest.
Helga Kugler erzählt in 18 Bildern das Osterevangelium am Josephsaltar von St. Peter.
Wir beenden mit den Bildern vom 31. Juli die Berichterstattung vom Neubau unseres Kindergartens. Schön, dass Sie dabei waren, danke!
Der Kath. Frauenbund Neuburg begab sich auf die Spuren des Künstlers und Pfarrers Sieger Köder.
Eine bayrisch-katholische Feier: Birgit Rein singt das "Ave Maria" und 700 Gläubige singen die Bayernhymne.
Pfarrer Kohler: Jesus war ein Mensch, auch er war nicht jeden Tag gleich gut drauf.
Nur mit vielen Händen, Füßen und Lippen kann Gott die Botschaft seines Mensch gewordenen Sohnes in unsere Gemeinden bringen.
Wie ein Fußball Luft braucht, so brauchen wir im Leben die Kraft des Heiligen Geistes, eine Gabe Gottes.
Bewegende Reise zu den Gräbern der Apostel und ersten Glaubenszeugen - Kraft tanken für das eigene Zeugnis!
Name |
Kolpingsfamilie Neuburg an der Donau |
Gründer |
Adolph Kolping (*08.12.1813; † 04.12.1865) |
Gründung der KF Neuburg |
08. Oktober 1854 |
Mitglieder |
129 |
Vereinsheim |
Kolpinghaus Neuburg (auch Eigentum der KF Neuburg) |
Treffen |
Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr |
Programme und Themen |
Monatlicher Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder |
Leitung |
Wir sind ein Team von zehn Personen. Sie gestalten die Monatsprogramme. |
Ansprechpartner |
Michael Smoll |
Präses |
Monsignore Vitus Wengert, Neuburg |
Grundsätze |
Gläubigkeit und Selbstvertrauen |
Hauptaufgaben |
Bildung und Weiterbildung junger Menschen |